
Archiv
Blogeinträge
2021
April 2021
Innsbruck, Österreich
Erfahre in diesem Interview mehr über ALPEX Technologies. Seit Firmengründung setzt ALPEX Technologies auf Innovation durch anwendungsnahe Forschung und die Zusammenführung unterschiedlicher Fachbereiche und Disziplinen.
Was es damit auf sich hat, erfährst du im Interview.
2020
Dezember 2020
Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das IECT – Hermann Hauser Team wünscht Euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest, erholsame Tage und einen guten Start ins neue Jahr voller spannender Projekte und Möglichkeiten.
2020 – Ein unvergessliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, in dem wahrscheinlich jeder von uns ein kleines bisschen mehr zum Entrepreneur innerhalb seiner Umgebung geworden ist.
Wir möchten DANKE sagen:
- An alle Start-Ups, mit denen wir gemeinsam an ihren spannenden Projekten arbeiten durften und die täglich einen Schritt machen, ihre Ideen der Gesellschaft zugänglich zu machen.
- An alle Mentoren und Experten, die intensiv Problemlösungen mitkreiert haben und mit ihrem Know-how den Unternehmern zur Seite stehen
- An alle Investoren, welche das Potential in den Gründern und Projekte erkennen und gemeinsam an der Realisierung arbeiten.
- An alle Unternehmenspartner, die offen und begeistert sind, Zukunftsprojekte bereits jetzt mitzugestalten.
- An unser internationales Ökosystem, welches gemeinsam stets nach Exzellenz und Offenheit strebt.
Gemeinsam mit unserem Team und unserem Netzwerk freuen wir uns schon auf viele spannende Projekte im kommenden Jahr, ganz nach dem Motto:
„This is a teamsport! The key player is the entrepreneur, but however gifted or energetic, there will be no success without the active support of universities, clear IP rules and encouragement provided by the government, the money from Business Angels, VCs and the corporate community, the competent support from mentors, experts, family and friends.“
-Hermann Hauser
24 Start-ups – mehr als
100 aktive Mentoren, Experten und Investoren
Über eine Woche lang wurden intensiv in zahlreichen 1:1 Sessions, Keynotes, Workshops und Abendveranstaltungen die Gründer unterstützt. Das IECT Network diente als „zuhause“ – alle Veranstaltungen, Inhalte und Netzwerkpartner konnten sich auf der Plattform kennenlernen und gemeinsam arbeiten.
Feedback der Teilnehmer:
„The I.E.C.T – Summer School takes your idea to a new level and creates the basis for a successful company.“
„I like the fact that the I.E.C.T. – Network is still working. It feels like being part of a community, but with close boundaries and a lot of value inside.“
Neun Keynotes, zwei Panels, Speaker aus allen Kontinenten –
the stuff that visionary dreams are made of!
Die erste Konferenz hat am 25.11.2020 stattgefunden! Mehr als 1000 Teilnehmer waren bei der Konferenz dabei. Was für ein überwältigender Auftakt für dieses Thema.
Unsere wichtigsten Erkenntnisse:
- Es ist ein Teamsport!
- No conflict – no interest!
- Standards für den Technologietransfer etablieren
- Unternehmerisches Leadership etablieren!
Feedback der Gäste:
„This conference has been one of the best and content-wise most well-founded events I’ve been attending since a couple of years!“
Follow the initiative on social media and stay up to date what will happen!
LBG Innovator’s Road 2019-2020
Der erste Batch der LBG Innovator’s Road in Zusammenarbeit mit New Venture Scouting, initiiert von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft wurde erfolgreich im Sommer 2020 beendet.
9 Monate, 10 Start-ups und zahlreiche Mentoring-Stunden mit nationalen und internationalen Experten – das war die LBG Innovator’s Road 2020.
Wer mehr wissen möchte und die zehn österreichischen Vorzeigeprojekte kennenlernen will – einmal hier entlang.
Unser IECT Team wächst!
Wir suchen eine aktive, kreative und weltoffene Persönlichkeit, die international ausgerichtete Projekte im Entrepreneurship-Bereich eigenverantwortlich umsetzt und dabei auch die Weiterentwicklung des Startup Ökosystems und die Förderung des Unternehmergeistes an Universitäten und Hochschulen im Auge behält.
Job Updates werden hier kommuniziert!
Wenn ihr jemanden kennt, der in unser Team passt: gerne teilen
September 2020
17. – 27. August 2020
Digitales Programm
24 internationale Start-ups und zahlreiche Mentoren und Experten waren Teil der I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship, die dieses Jahr erstmals als komplett digitalisiertes Programm angeboten wurde.
Du möchtest wissen, was während dieser 10 Tage vor sich ging?
Septemer 2020
Innsbruck, Österreich
Erfahre in diesem Interview mehr über die Summer School 2020 Teilnehmerin Theresa Hautz-Neunteufel. In diesem Artikel spricht sie über ihren Werdegang, ihr Projekt und wie man die Zukunft gestalten kann.
Team, Excellence und Vision…? Was es damit auf sich hat, erfährst du im Interview.
9. – 10. Juli 2020
Wien, Österreich
9 Monate, 10 Start-ups und zahlreiche Mentoring-Stunden mit nationalen und internationalen Experten – das war die LBG Innovator’s Road 2020. Zum Abschlussmodul fanden sich alle Teilnehmer und Mentoren im Talent Garden in Wien zusammen, um gemeinsam den letzten Schritt auf der Roadmap zu gehen.
September 2020
Wien, Österreich
Thomas Auzinger und Carsten Pfeffer wurden mit dem ersten und zweiten Platz des GENIUS ideen+gründer Preis 2020 von riz up ausgezeichnet.
Die beiden Gründer waren Teilnehmer der I.E.C.T. – Summer School und der LBG Innovator’s Road.
Wir gratulieren Thomas und Carsten herzlich und freuen uns über die Prämierung ihrer Ideen.
September 2020
Wien, Österreich
Aufgrund der aktuellen COVID Situation gibt es für die aws Creative Impact Konditionen „Prototyp erstellen“ und „Marktreife erreichen“ je einen COVID Sondercall. Für beide Calls gelten die regulären Richtlinien und Fördervoraussetzungen.
Im Rahmen der Sondercalls gibt es einen Förderschwerpunkt auf neue digitale und nachhaltige Projekte und Geschäftsmodelle zur Revitalisierung der Wirtschaft und Stärkung der Resilienz sowie Lösungen aus dem Social Impact-Bereich für Krisenmanagement und Krisenbewältigung im Kontext der Corona-Krise.
Juli 2020
17. – 27. August 2020
Digitales Programm
Die I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship geht in die sechste Runde und wird zum ersten Mal als vollständig digitalisiertes Programm angeboten. In diesem Jahr werden ausgewählte Veranstaltungen für unsere Netzwerkpartner geöffnet. Das I.E.C.T. – Netzwerk dient als Plattform für unser Programm. Es verbindet relevante Akteure und vermittelt wertvolles Know-how.
Lernen Sie mehr als 20 Deep-Tech-Start-ups aus den Bereichen Artificial Intelligence, Life Science, Robotik, Quantum Computing oder Synthetische Biologie kennen!
Die offizielle Anmeldephase für die Veranstaltungen ist hiermit eröffnet. Sichere dir jetzt deine Tickets und werde Teil der I.E.C.T. – Community!
Klick hier, erstelle ein neues Konto, wähle die Veranstaltungen aus, an der du teilnehmen möchtest, und warte auf deine Bestätigung.
17. August 2020
Digitales Programm
Können wir die Corona-Krise auch für uns nutzen? Ja, meint Lisa Spöck in diesem Interview und erklärt welchen Vorteil die Digitalisierung der I.E.C.T. – Summer School bezüglich der internationalen Zusammenarbeit hat.
Auch Thema: Die Programmpunkte des Eröffnungsevents Tirol meets Cambridge wie die Keynote eines Summer School Alumni.
Sei Teil der Eröffnungszeremonie und lerne Vertreter des österreichischen und britischen Ökosystems sowie alle aktuelle Teilnehmer kennen.
Hol dir jetzt dein kostenloses Ticket und sei Teil von Tirol meets Cambridge!
19. August 2020
Digitales Programm
Bereite dich vor auf eine Podiumsdiskussion über die Zukunft innerhalb der Künstlichen Intelligenz und ihren Einfluss auf Entscheidungsfindungen mit Experten wie Hermann Hauser, Claire Bennett, Roeland Nusselder und Charly Kleissner.
Klick hier, erstelle ein neues Konto, wähle State of AI, an der du teilnehmen möchtest, und warte auf deine Bestätigung.
25. August 2020
Digitales Programm
Erfahren Sie in diesem Interview mehr über die charakteristischen Merkmale der Matchmaking Messe Idea meets Business und welche besondere Denkweise Start-ups auszeichnet.
Sind Sie interessiert unsere teilnehmenden Start-ups aus den Bereichen Life Science, Quantum Computing, 3D-Printing, Künstliche Intelligenz und vielen weiteren deep-tech Industrien in Break-out Sessions kennenzulernen?
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket und seien Sie Teil der Idea meets Business!
Juli 2020
Wattens, Österreich
Mit einigen imaginären Babyelefanten zwischen den Teilnehmern – und somit unter Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen – ließen die Organisatoren und Startups beim sommerlichen Abschlussevent in der Werkstätte Wattens die letzten drei Monate Revue passieren und brachten den Stein für künftige Kooperationen und Unterstützungsmöglichkeiten ins Rollen.
Juni 2020
17. – 27. August 2020
Digitales Programm
Das I.E.C.T. – Hermann Hauser arbeitet gerade mit seinen Partnern auf Hochtouren, um den Teilnehmern, Mentoren und Experten ein umfassendes und lehrreiches Programm bieten zu können.
Das I.E.C.T. – Network wird seine Funktionen und Anwendungsbereiche erweitern und die Plattform für das Programm werden. Als Online Ökosystem für alle Akteure wird es Bildungsinhalte vermitteln und relevante Player vernetzen.
Neugierig geworden? Erfahre mehr auf unserem Blog über die Neuerungen zur Summer School sowie dem I.E.C.T. – Network und finde heraus wie auch du Teil der digitalen I.E.C.T. – Summer School werden kannst.
Pre-Register for I.E.C.T. – Summer School events as guest!
Juni 2020
Wien, Österreich
„Für uns geht es primär mal um die Gründerpersönlichkeit und den jeweiligen Backgrund. Neben der persönlichen Motivation für das Unternehmertum und den fachlichen Skills, sind auch soziale Fähigkeiten und Leadership maßgeblich, schließlich muss für den Erfolg ein tolles Team aufgebaut werden.“, meint Georg Ioannidis von UNIQA Ventures.
Was ist für UNIQA Ventures noch von Bedeutung, um in ein Start-up zu investieren und inwiefern profitiert auch die Venture-Capital-Einheit von der Zusammenarbeit mit Jung-Gründern?
Aufgepasst: Fellowship zu vergeben! Mehr dazu auf unserem Blog.
Juni 2020
Innsbruck, Österreich
Die Ladelösung Matrix Charging® von Easelink schließt die Lücke zwischen E-Mobilität und autonomem Fahren.
Welche drei großen Trends werden das Konzept von Mobilität in Zukunft verändern und welche Rolle spielt dabei Easelink?
Lies mehr über Summer School Alumni Hermann Stockinger, sein Unternehmen Easelink und die Zusammenarbeit mit Hermann Hauser auf unserem Blog!
Du möchtest Hermann Stockinger live erleben? Hermann Stockinger ist beim diesjährigen Eröffnungsevent der I.E.C.T. – Summer School dabei – sichere dir jetzt Tickets!
Juni 2020
Wien, Österreich
In diesem Interview dürfen wir einen unserer Partner das Global Incubator Network Austria (GIN) vorstellen. Das Programm fördert deep-tech Start-ups aus asiatischen Regionen, die ihre innovativen Ideen am europäischen Markt – insbesondere in Österreich – bekannt machen und kommerzialisieren wollen.
Auch dieses Jahr unterstützt GIN drei vielversprechende Unternehmer bei der I.E.C.T. – Summer School in Form eines Fellowship-Tickets.
Juni 2020
Digitales Programm
Du hast dich immer gefragt, wie das I.E.C.T. – Hermann Hauser Wissenschaftler und Unternehmer unterstützt?
Christian Soschner ist Unternehmer, Business-Coach, Investor und lebenslanger Schüler der Betriebswirtschaft, Kommunikation und Psychologie. In seinem Podcast „Beginner’s Mind“ interviewt er die erfolgreichsten Geschäftsleute und Wissenschaftler aus seinem Netzwerk, die die Geheimnisse ihrer Erfolge teilen.
Jasmin Güngör und Klara Brandstätter waren zu Gast beim Life Science Get2gether und sprachen in dieser Podcast-Episode über die Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets, Teams und wie man Kapital akquiriert.
Juni 2020
Innsbruck, Österreich
Du willst auf den österreichischen Markt und hast für den Alpenraum relevante Anwendungsfälle?
Unsere Partner von der Werkstätte Wattens planen einen Alpine Tech Accelerator und um dich in der besten Art und Weise unterstützen zu können, ist etwas Input erforderlich!
Die Werkstätte Wattens hat daher eine Umfrage gestartet, um herauszufinden unter welchen Rahmenbedingungen das Programm für Start-ups interessant ist.
Hilf mit – die Umfrage dauert nur 5-10 Minuten.
Juni 2020
Digitales Programm
Wer sollte deiner Meinung nach die Auszeichnung „The Falling Walls Science Start-up Breakthrough of the Year“ erhalten?
Dieses Jahr wird Falling Walls digitalisiert und es einer größeren Anzahl bahnbrechender Denker als je zuvor ermöglichen, sich einem globalen Publikum von Wissenschaftlern und Investoren zu präsentieren.
Wer verdient den Titel? Nominiere deinen Favoriten!
Mai 2020
17. – 27. August 2020
Digitales Programm
Du möchtest deine Forschungsidee verwirklichen und von internationalen deep tech Experten lernen? Dann bewirb dich jetzt für die I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship, lerne von Experten und pitche vor renommierten Investoren wie Alex van Someren, Charly Kleissner etc.
Bewerbungsfrist: 15.6.2020
Noch offene Fellowship Plätze!
News zur Summer School werden regelmäßig auf unserer Website veröffentlicht.
Mai 2020
Innsbruck, Österreich
NovoArc – Forget injections just take a pill!
David Wurm – Alumni der Summer School 2019 und aktueller Teilnehmer der LBG Innovator’s Road – wurde für den Rudolf Sallinger Award nominiert.
Ein Preis, der bekannt dafür ist, vielversprechende frühphasige Kommerzialisierungsideen auf die Bühne zu holen.
Von der Idee beim Biertisch hin zum 500.000 € Pitch, der die Basis für den weiteren Projektverlauf legte – David gibt Einblicke in sein Leben als Jungunternehmer in spe, das Team und seine Erfahrungen mit den Programmen und dem Netzwerk vom I.E.C.T.
Mai 2020
Innsbruck, Österreich
Partnergespräch mit der Anwaltskanzlei Greiter Pegger Kofler & Partner.
„Wenn alles gut geht, nimmt man Verträge meist nach der Unterfertigung nicht mehr zu Hand; wenn es jedoch Probleme gibt, sucht man darin nach Lösungen.“
Die Experten sprechen über spannende Innovationen, ihr Know-how und welche Themen besonders für Jung-Unternehmer von Bedeutung sind.
Mai 2020
Innsbruck, Österreich
In diesem Interview dürfen wir einen unserer Partner das Global Incubator Network Austria (GIN) vorstellen. Das Programm fördert deep-tech Start-ups aus asiatischen Regionen, die ihre innovativen Ideen am europäischen Markt – insbesondere in Österreich – bekannt machen und kommerzialisieren wollen.
Auch dieses Jahr unterstützt GIN drei vielversprechende Unternehmer bei der I.E.C.T. – Summer School in Form eines Fellowship-Tickets.
15. Mai 2020
Digitales Programm
Spotify for news? Third wave coffee? Der Schutz für die Goggle?
Mitte Mai hat der Auftakt zum Growth Camp stattgefunden – das Programm für Start-ups in der Wachstumsphase!
Gemeinsam mit der Werkstätte Wattens und der Standortagentur Tirol werden neun spannende Unternehmen aus Österreich bei ihrem Wachstumsvorhaben begleitet.
Mit dabei sind Projekte aus eMobiltät, Media & News, Tourismus, Agrarwirtschaft etc.
17. – 27. August 2020
Digitales Programm
Das I.E.C.T. – Hermann Hauser sucht Facilitators für die Summer School on Entrepreneurship 2020.
Bewirb dich und sei ein Teil dieses spannenden Austausches von internationalen Start-ups, Mentoren und Experten!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird die Summer School als Online Programm durchgeführt – Infos tbd. Alle aktuellen Entwicklungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
April 2020
Innsbruck, Österreich
Die Hermann Hauser Investment GmbH fördert Science Based Entrepreneurship und investiert in DeepTech-Unternehmen.
Die Programme und Aktivitäten des I.E.C.T. – Hermann Hauser generieren einen wertvollen Dealflow.
Daher bieten wir Capital Partnern die Möglichkeit, gemeinsam mit Hermann Hauser zu investieren.
April 2020
16. – 17. April 2020
Innsbruck, Österreich
Mitte April fanden sich die Teilnehmer, das Projektteam, die Programmträger und Experten aus Großbritannien und Deutschland vor ihren heimischen Bildschirmen zusammen, um am dritten Modul der LBG Innovator’s Road mitzuwirken.
Das Programm wurde aufgrund der aktuellen Situation online umgesetzt und behandelte Themen wie Kommerzialisierungsstrategien, Geschäftsmodelle, Produkte & Service sowie Start-up & Unternehmenskooperation.
April 2020
Innsbruck, Österreich
Das I.E.C.T. – Hermann Hauser freut sich über die Partnerschaft mit der Tiroler Sparkasse. In diesem Zusammenhang dürfen wir unseren langjährigen Partner vorstellen, der auch dieses Jahr wieder ein Summer School Fellowship übernimmt.
Es geht um Gemeinsamkeiten, das Zukunftsbild der Tiroler Sparkasse und um Ziele und Meilensteine die gemeinsam erreicht werden sollen.
Spoiler: Summer School Fellowship
April 2020
Innsbruck, Österreich
Tanja Gesell und Marco Sealey sind beide SSE-Alumni und Co-Founder von Calyxha. I.E.C.T. – Hermann Hauser hat mit ihnen über ihre Teilnahme bei der Summer School, die aktuellen, bisherigen und zukünftigen Herausforderungen gesprochen.
Des Weiteren dürfen wir dem Team von Calyxha zu ihrem ersten Patent und der gesicherten Startfinanzierung gratulieren!
20. – 26. August 2020
Innsbruck, Österreich
Bist du bereit, die nächsten Schritte zu gehen und deine innovative Idee Realität werden zu lassen?
Dann bewirb dich jetzt für die I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship und profitiere von einem seit 15 Jahren erfolgreich laufenden Programm und dem internationalen Netzwerk.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird die Summer School als Online Programm durchgeführt – Infos tbd.
30. April 2020
Innsbruck, Österreich
Johannes Felder – I.E.C.T. – Network Project Lead – war als Speaker bei dem online Event TYROL Digi+ eingeladen und hat in der Kategorie „Spielen Lernen“ über die breiten Anwendungsmöglichkeiten und Chancen des Produktes gesprochen.
Die geladenen Experten und Entrepreneure aus ganz Österreich haben über Entwicklungen der digitalen Branche diskutiert.
Mai – Juli 2020
Innsbruck, Österreich
Das Growth Camp richtet sich an Start-ups in der Wachstumsphase.
Das Ziel: Unterstützung der vielversprechendsten Teams durch individuelles Mentoring von Experten.
Bewirb dich jetzt für das Growth Camp 2020 und sei Teil dieses 3-monatigen Formats!
Ursprünglich als Präsenzformat initiiert, findet das Growth Camp 2020 erstmals als virtuelles Programm statt.
20. – 26. August 2020
Innsbruck/ Wattens, Österreich
Covid-19 hat all deine Pläne für diesen Sommer durchkreuzt?
Dann werde Facilitator bei der I.E.C.T. – Summer School und werde Teil des inspirierenden Austauschs von internationalen Start-ups, Mentoren und Experten und sichere dir ein Zertifikat der Universität Cambridge!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird die Summer School als Online Programm durchgeführt – Infos tbd.
Mai – September 2020
Innsbruck, Österreich
Du möchtest mit internationalen Partnern zusammenarbeiten, hast Freude an der Umsetzung von Projekten, probierst gerne Neues aus und willst in die Welt der deep tech Start-Ups hineinschnuppern?
Dann werde Praktikant bei der I.E.C.T. – Hermann Hauser.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird die Summer School als Online Programm durchgeführt – Infos tbd.

April 2020
Innsbruck, Österreich
Unsere Partner erhalten eine erfolgversprechende Einsicht in die Dynamik von Start-up-Ecosystemen speziell in Österreich und Großbritannien – Erweitern Sie Ihren Blickwinkel für unternehmerische Aktivitäten, Kooperationen und Innovationen.
Kontaktieren Sie uns und werden Sie Partner des I.E.C.T. – Hermann Hauser.
April 2020
Innsbruck, Österreich
Die Hermann Hauser Investment GmbH fördert Science Based Entrepreneurship und investiert in DeepTech-Unternehmen.
Die Programme und Aktivitäten des I.E.C.T. – Hermann Hauser generieren einen wertvollen Dealflow.
Daher bieten wir Capital Partnern die Möglichkeit, gemeinsam mit Hermann Hauser zu investieren.
Ongoing!
Du möchtest wissen, was in der schnelllebigen Welt der Deep-Tech-Unternehmen passiert oder möchtest ein Update über das österreichische Ökosystem? Der I.E.C.T. – Newsletter sammelt alle spannenden Geschichten!
Jetzt anmelden und immer auf dem neuesten Stand sein!
März 2020

März 2020
Innsbruck, Österreich
Du möchtest Partner von I.E.C.T. – Hermann Hauser werden?
Wir haben verschiedene Kooperationsmöglichkeiten für dein Unternehmen.
Schreibe eine E-Mail an office@iect.at für mehr Informationen.
Februar 2020
29. Juni – 01. Juli
Wattens, Österreich
Gesucht sind Unternehmen die gemeinsam mit Startups an konkreten Herausforderungen im Tourismus, der Sport & Outdoor-Branche und im Mobilitätssektor arbeiten wollen. Die Challenges sollen eine technologische und/oder ökologisch nachhaltige Lösung zum Ziel haben.
26. – 30. Oktober 2020
Lugano – Schweiz
BioBusiness ist ein einwöchiges, umfassendes Programm für Fortgeschrittene, das darauf abzielt, Entrepreneurship im Bereich der Biotechnologie zu fördern. Es vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, was zur Gründung und Finanzierung erfolgreicher Biotechnologie-Unternehmen in Europa erforderlich ist.
Januar 2020
09. Januar – 10. Januar 2020
Talent Garden, Wien
Das LBG Innovator’s Programme geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem Programmträger -der Ludwig Boltzmann Gesellschaft – konnten die Projektpartner New Venture Scouting und I.E.C.T. – Hermann Hauser sowie externen Experten mit den zehn Start-ups die Themen Finance, IP und Leadership & Culture vertieft bearbeiten.
27. – 28. Januar 2020
Graz, Österreich
Wir bedanken uns bei den Organisatoren der HTH Styria 2020 für die Einladung zu dieser spannenden Konferenz mit Fokus auf die Health Tech Industrie. Innerhalb eines 2-tägigen Formats bietet die HTH Styria eine große Vielfalt faszinierender Themen präsentiert durch internationale Keynotes, eine Corporate Challenge, Pitching Sessions, B2B Meetings und vieles mehr. Yupar Myint und Klara Brandstätter waren als Keynotespeaker vor Ort.
2019
Dezember 2019
27. – 28. Jänner 2020
Graz, Österreich
Im Rahmen der 2-tägigen Veranstaltung bietet die HTH Styria eine Vielzahl an spannenden Themen wie internationale Keynotes, einer Corporate Challenge, Pitching Sessions, vorbereitete B2B-Meetings und vieles mehr. Yupar Myint und Klara Brandstätter werden im Rahmen von Keynotes mit vor Ort sein.