Challenge I.E.C.T. – Work on your main challenges with investors and corporates I.E.C.T. – Challenge

Allgemeine Informationen

Die I.E.C.T. – Challenge ist auch dieses Jahr wieder präsent – im neuen Format. Du suchst nach möglichen Investoren und/oder Corporate Partnern, um den nächsten großen Schritt zu machen? Dann bist du bei der I.E.C.T. – Challenge genau richtig.

Du arbeitest mit einem ausgewählten Lead (Fachexperten aus der Industrie) im Team. Als Duo stellt ihr euch den größten Herausforderungen, die dein Start-up gerade hat. Ausgewählte Investoren, Corporates und weitere Experten sind Teil eurer Runde. Durch kritische Fragen der Investoren und Corporates, Ideen der verschiedenen Akteure und Expertise der anwesenden Teilnehmer, kannst du mit Hilfe des gesammelten Know-hows die nächsten Schritt machen.

 

Dein Ziel: ein starkes Netzwerk aufbauen, Partner finden und mögliche Investoren und Corporate Partner gewinnen.

Gewinne eine one-to-one session mit Hermann Hauser und einen exklusiven Tagespass zur I.E.C.T. – Summer School.

Programm und Timeline

11.10.2019

14.00 Einlass Challenge

14.15 Begrüßung

14.30 Keynote: Matthias Lehleiter

15.30 Elevator Pitch Start-ups & Vorstellung der Leads

16.00 Start der Challenge Sessions / Breakout-Sessions

17.00 Präsentation Key-Take Aways der Start-ups

17.30 Publikumsvoting – Gewinner 1-to-1 Session mit Hermann Hauser

17.45 Recap & Feedback

18.00 Networking & Flying Buffet

Bewerbung für Start-ups

Schick dein Pitch Deck bis 25.09.2019 an office@iect.at

Gebühren und Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte dein Start-up erfüllen?

Du hast ein stark skalierbares Geschäftsmodell mit großem Marktpotenzial

Ihr seid ein starkes, kompetentes Team

Idealerweise bist du im Bereich IT, neue innovative Technologien oder Services tätig

Du kannst bereits Tractions in Form von Kunden und ersten Markterfahrungen nachweisen

Die Teilnahme ist für dich als Start-up kostenfrei.

Location

Werkstätte Wattens

Werkstätte Wattens ist ein Unternehmens- und Kreativzentrum für Gründer, Start-ups sowie produzierende und dienstleistende Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Dabei ist uns ein Fokus auf Technologie, Innovation, regionale Wertschöpfung und nachhaltiges Wachstum wichtig.

Auf einer Gesamtfläche von 2.400 m2 bieten wir neben Werkstätten und Produktionsbereichen auch einen Co-Working Space, Team Offices sowie ein Fablab zur individuellen Nutzung an. Unsere Angebote und Programme zum Business Planning und Prototypisieren sowie unsere Partnerkontakte ins unternehmerische Umfeld begleiten die professionelle Entwicklung — und bieten Raum und Gelegenheiten zum interdisziplinären Austausch und vernetzten Arbeiten.

Die Werkstätte Wattens ist eine Initiative der Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH, eine Öffentlich-Private Partnerschaft zwischen der Marktgemeinde Wattens und Swarovski zur Stimulierung der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung.

Hier gibt es Gästetickets für die Breakout-Sessions!

Contributors

Keynote Speaker: Matthias Lehleiter

Berenberg Bank

Foto von Patrick Pirchegger

Lead: Patrick Pirchegger

A1

Lead: Lisa-Marie Fassl

EBAN - European Business Angels Network

Lead: Holger Bock

Startup Tirol

Rückblick Challenge 2019

 11. Oktober 2019  
 Werkstätte Wattens 

5 ausgewählte Start-ups, über 50 geladene Gäste und mehrere
Herausforderungen, die es zu meistern galt.

 

Partners we love to share our vision with.

Stay up to date!

Sign in to our newsletter – monthly updates regarding our initiatives.

Sign up now –>